Archiv der Kategorie: Flittard

2. Trecker Treffen

Am 28. September 2024 findet auf dem Schützenplatz in Köln-Flittard (Eingang Miltzstr. 14) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr das 2. Trecker Treffen statt.

Mit Treckerwippe, Apfelpresse (mitgebrachte Äpfel können gegen einen Kostenbeitrag gepresst werden), Treckerversteigerung und vielem mehr…

Infos:
traktorfreundeflittard@gmail.com
https://www.traktorfreunde-flittard.de

Plakat für das 2. Trecker Treffen in Köln-Flittard

Kirmes in Köln-Flittard 2024

„Die Kirmes lebt!“ heißt es, wenn von Freitag, dem 27. September 2024 bis zum Sonntag, dem 29. September 2024 in Köln-Flittard die Kirmes stattfindet.

Das Programm schaut wie folgt aus:

Freitag, 27. September (Eintritt frei!)
16.00 Uhr Treffen der Brav Junge un Mädcher an der Gaststätte „Flittarder Hof“
17.30 Uhr Ausgrabung des Zacheies mit allen Kindern auf dem Schützenplatz
18.00 Uhr Tradionelles „Hahneköppe“ mit dem Musik-Corps Köln-Flittard e.V.

Samstag, 28. September 2024 Oktoberkirmes
Schutzenhalle Köln-Flittard
Einlaß: 15.00 Uhr | Beginn: 16.00 Uhr
VVk-Eintritt: 18,- € | Ak: 23,- €
Kartenvorverkauf: Art & Hair Ralf Kleefuß
Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt!

JAUCHZAAA – Aus Liebe zur Musik
Rockband Schlaflos 2005 – Schlafen könnt Ihr später
DJ Harry

11.00 Uhr Treffen der Treckerfreunde auf dem Schützenplatz
15.00 Uhr Offener Kirmesbetrieb auf der Festwiese neben der Schützenhalle. Eintritt frei.

Sonntag, 29. September
09.30 Uhr Hl. Messe für die Lebenden & Verstorbenen der „Brav Junge“ 1948 e.V.
11.30 Uhr Startaufstellung zum Schürreskarrenrennen, „Narrenburg der Flittarder KG“.
Nach dem Rennen Siegerehrung in der Schützenhalle mit Frühschoppen + Tanz.
15.00 Uhr Live Musik mit „Uss D’r Lameng“
Zum Ausklang findet die Beerdigung des Zacheies in der Festhalle statt.

Plakat der Kirmes in Köln-Flittard 2024

Internes: Vorstandstreffen und Mitgliederversammlung

Kurz vor der anstehenden Flittarder Kirmes gibt es noch zwei Treffen/Versammlungen…

Vorstandstreffen:

Am Mittwoch, dem 13. September 2023 findet um 19:00 Uhr im „Ossehoff“ das Vorstandstreffen statt.

Mitgliederversammlung:

Am Mittwoch, dem 20. September 2023 findet ebenfalls im „Ossehoff“ um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung statt.

Einladung zur Flittarder Kirmes 2023

Liebe Freundinnen und Freunde der Brav Junge und Mädche von 1948 e.V.,

liebe Flittarderinnen und Flittarder,

der Herbst ist gekommen und somit ist es auch wieder an der Zeit eines unserer Traditionsfeste in Flittard zu feiern. Die Rede ist natürlich von der Kirmes 2023! Wer jetzt schnell mitgerechnet hat, bemerkt, dass es eine Jubiläumskirmes sein wird. Seit 75 Jahren veranstalten die Brav Junge und Mädche die Kirmes in unserem schönen Flittard. Wir haben uns in diesem Jahr wieder viel einfallen lassen, um mit euch bei unserem lieben Zachheies drei Tage Kirmes heraushandeln zu können.

Los geht es am 29.09.2023 ab 16:00 Uhr in der Gaststätte Flittarder Hof, welche trotz der aktuellen Schließung, von HaPe Zimmer geöffnet wird, um die Tradition weiter lebendig zu halten. An dieser Stelle möchten wir HaPe ein herzliches Dankeschön aussprechen!

Damit der Auftakt auch sowohl sichtbar als auch hörbar wird, laden wir alle Kinder ein, uns um 16:30 Uhr auf den Traktoren und Planwagen durch Flittard zu begleiten. Wir werden von dort aus zum Schützenplatz ziehen, damit wir gegen 17:30 Uhr unter der musikalischen Begleitung des Musik Corps Köln-Flittard die „Ausgrabung “ des Zachheies vornehmen können. Die Kinder werden die Gelegenheit haben vor der „Ausgrabung“ ein paar Runden auf den Traktoren mitfahren zu können.

Wenn wir alle großes Glück haben und viele Kinder durch lautes Rufen drei Tage Kirmes bei unserem Zacheies aushandeln können, wollen wir im Anschluss unseren Hahnenkönig ermitteln. Mit dem oder der neu ermittelten Hahnenkönig oder -königin kann dann das Abendprogramm starten. Hierbei erwartet alle Gäste eine Premiere! Uns ist es gelungen mit dem Format „Bütt und Bands“ den Vorstellabend junger, aufstrebender Bands, Künstlerinnen und Künstler aus den Reihen des Literarischen Komitees des Festkomitees Kölner Karneval nach Flittard zu holen. Dort werden zahlreiche Bands und Büttenredner in kurzen Auftritten ihr Können in rund vier Stunden Programm unter Beweis stellen und versuchen das Publikum von Ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Wer weiß, vielleicht können wir dann bald über die dann Top-Bands und RednerInnen sagen: „Bei uns haben Sie das erste Mal auf einer Bühne gestanden!“. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns sehr, wenn Ihr mit uns einen tollen Kirmesauftakt verbringen würdet.

Am Samstag stehen alle Vorzeichen auf der Oktoberkirmes. Auch hier ist es uns gelungen in enger Zusammenarbeit mit den Traktor Freunden Flittard von 2017 gelungen das „1.Treckertreffen der Traktor Freunde Flittard“ auf die Beine zu stellen. Von 11 bis 17 Uhr können historische Traktoren auf der Festwiese an der Schützenhalle bestaunt werden.

Um 15 Uhr öffnen dann die Pforten der Schützenhalle um dann pünktlich um 16 Uhr mit der Oktoberkirmes starten zu können. Die Karten können im Vorverkauf bei Art und Hair Ralf Kleefuß, Evergerstraße 10 erworben werden. Neben unseren langjährigen Freunden Jens, Rüdi und Flo vielleicht besser bekannt als die Jauchzaaa, werden in diesem Jahr auch Karnevallica der Halle kräftig euch allen einheizen. Im bunten Wechsel werden so rund 7 Stunden Livemusik geboten bis dann mit DJ Harry die Party abgerundet wird. Auch in diesem Jahr gibt es neben den üblichen, ortsbekannten Getränken ein spezielles Oktoberfestbier der Brauerei Hofbräu. Somit steht einer richtigen Oktoberkirmes nichts mehr im Weg.

Nachdem wir alle am Samstag ordentlich gefeiert haben, laden wir herzlich zur heiligen Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Brav Junge und Mädche in die Kirche St. Hubertus ein. Im Anschluss geht es sportlich weiter, denn um 11:30 Uhr ruft die Startaufstellung an der Narrenburg die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie natürlich alle Schaulustigen des Schürreskarrenrennens. Gegen 12 Uhr startet das Rennen durch Flittard und auf zahlreichen Stationen müssen die LäuferInnen einige Aufgaben erledigen. Wir dürfen gespannt sein, wer dieses Jahr an den Start geht und welche Mottos erdacht und umgesetzt werden. Das Rennen endet in der Schützenhalle mit der Siegerehrung und einem gemütlichen Ausklang der Kirmes zu den Klängen der Band Us d’r Lameng.

Wenn wir dann am Abend unseren Zachheies wieder beerdigt haben, hoffen wir alle auf eine schöne, friedliche und erfolgreiche 75. Jubiläumskirmes 2023 zurückblicken zu können.

Wir möchten euch und Sie alle herzlich einladen vom 29.09.2023 bis zum 01.10.2023 kräftig mit uns zu feiern und dafür zu sorgen, dass diese schöne Tradition weiterleben wird. Alle Informationen können Sie auch den nachfolgenden Plakaten, sowie den Aushängen in Flittard und Stammheim entnehmen. Schlussendlich möchte ich mit den Worten unseres ersten Vorsitzenden Ralf Kleefuß schließen: „Die Kirmes lebt!“

Ihre und eure Brav Junge und Mädche

Plakat - Flittarder Kirmes 2023
Plakat - Bütt & Bänds
Plakat - 1. Treckertreffen

Informationsveranstaltung Hochbunker
Pützlachstraße

Der Bauträger, die Firma Markus-Bau GmbH aus Bochum, in-formiert über ihre Pläne für das Abtragen des Hochbunkers an der Pützlachstraße / Miltzstraße und die anschließende Bebauung des Grundstücks.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Wir laden hierzu am 9. März 2022 um 19 Uhr ein in die Flachbahn an der Schützenhalle, Eingang Miltzstraße 14a.


Die Veranstaltung findet unter der Corona-3G-Regelung statt. Dies wird am Eingang kontrolliert.

Einladungsschreiben des Bürgervereins

70 Jahre Vereinigung „Brav Junge“ 1948 e.V.

Von Freitag, dem 28. bis Sonntag, dem 30. September 2018 wird dieses Jubiläum mit einer großen Kirmes gefeiert!

Kirmes-Plakat 2018

Das Programm sieht in diesem Jahr wie folgt aus:

Freitag, 28. September 2018
16.30 Uhr Treffen der Brav Junge un Madcher in der Gaststatte ,,F|ittarder H01’-“
18.00 Uhr HI. Messe fUr die Lebenden & Verstorbenen der ,,Brav Junge“ 1948 e.V.
19.30 Uhr Ausgrabung des Zacheies mit allen Kindern auf dem Schtitzenplatz
20.00 Uhr Kin er-Minl-Playback-Show | Moderation: Werner Schorn | Anmeidung unter: 0151-23665322
21.00 Uhr Traclitionelles ,,Hahnek6ppe“ mit DJ Harn; aus Holland

Samstag, 29. September 2018 – Oktoberfestkirmes
Schützenhalle Köln-Flittard
Einlaß: 15.00 Uhr | Beginn: 16.00 Uhr
Eintritt: 13,- €
JAUCHZAAA & „Pures Glück, „Sommerwind“ und DJ Ingo Bingo

10:00 Uhr Treffen der Treckerfreunde bei Hubert Hellendahl

Sonntag, 30. September 2018
09.00 Uhr Startaufstellung zum Schiirreskarrenrennen, ,,Narrenburg der Flittarder KG“. Nach clem Rennen Siegerehrung in der Schiitzenhalle mit Fr|‘.1hsch0ppen+Tanz.
12.00 Uhr Es spielt der Alleinunterhalter Martin Kilpper mit Festkommerz und zum Auskiang findet die Beerdigung des Zacheies in der Festhaile mit DJ Markus Hammer statt.

Fotos von der Kirmes 2017 gesucht…

Diese Seite lebt unter anderem von den Erinnerungen an die Flittarder Kirmes und somit auch von den Fotos…

Wenn Ihr also Fotos von der diesjährigen Kirmes habt, die Ihr gerne mit uns und anderen teilen möchtet, dann meldet Euch doch bei uns.
Entweder in einem Kommentar (hier unten) oder per Mail an: info@bravjunge.de

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Fotos!

Einladung „Mer singe zesamme …“

Liebe Freunde,

gemeinsam singen liegt nicht nur einfach im Trend, es sorgt tatsächlich für gute Laune und fröhliche Stimmung.
Wir laden Euch ein, dies in einem Liederabend mit dem Musikcorps Köln-Flittard am 20.10.2017 ab 19:00 Uhr in der Flittarder Schützenhalle zu erleben.
Unter dem Motto
„Mer Singe zesamme …“
werden wir Kölsche Lieder, Schlager und traditionelle Volksmusik gemeinsam zum Besten geben.
Am besten Ihr bringt noch Freunde mit. Der Eintritt ist natürlich frei.
Für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt.

Wir freuen uns auf Euch

Freundliche Grüße
Christoph und Marion Schmitz
Königspaar

St.Seb. Schützenbruderschaft Köln-Flittard gegr. 1594 e. V.

Infos von der Jahreshauptversammlung 2017

Am 29.03.2017 fand eine Jahreshauptveranstaltung der Brav Junge statt.

Der amtierende 1. Vorsitzende Wilfried Schröder hat sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt. Wilfried Schröder wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt und mit einer Urkunde geehrt.

Die Neuwahlen ergaben einen neuen Vorstand:

1. Vorsitzender: Ralf Kleefuß
2. Vorsitzender: Werner Schorn

1. Geschäftsführer: Sven Kissel
2. Geschäftsführer: Andreas Thoene

1. Kassierer: Rolf Teitscheid
2. Kassierer: Heinz-Peter Schmitz

Beisitzer:
Daniela Bey
Hans-Georg Vortmann
Gert Engels
Hubert Hellendahl
Max Körner

Pressewart: Heinz-Josef Vortmann (verstorben im November 2017)

Schriftführer: Raimund Pickel